Bericht suchen
Rhönradmischer für hygienische Produktionsprozesse
Bei Freifallmischern entsteht der Mischeffekt dadurch, dass der gesamte Mischbehälter in Bewegung versetzt wird – meist durch Drehen oder Taumeln. Konstruiert nach Hygienic Design-Kriterien, ist der JEL RRM auch in hygienesensiblen Branchen einsetzbar.
Mobile Befüllstation für kleine und große Gebinde
Ein Hersteller von Kunststoffgranulaten erhielt immer wieder Anfragen über kleinere Produktmengen. Die Einrichtung einer separaten Produktionslinie mit Kleingebindebefüllung lohnte jedoch nicht. Mit einer mobilen Abfüllung, die auch bestehende Big Bag-Befüllstationen ergänzen kann, werden heute neue Kunden gewonnen.
Schutzsiebung bei Tankwagenentleerung
Um bei der Weiterverarbeitung angelieferter PVC-Pulver zu hochwertigen Kunststoffprofilen einzelne Produkt-Chargen und Produktionsanlagen nicht zu verunreinigen, benötigt ein Kunststoffproduzent eine vorgelagerte Schutzsiebung, die Fremdkörper vor der Silobefüllung entfernt – das JEL TWS Tankwagensieb.
Staubdichte Big Bag Entleerung mit integrierter Schutzsiebung
Multifunktions-Station zur staubdichten Entleerung von Milchpulver aus Big Bags. Als Sonderkonstruktion mit integrierter Schutzsiebung und in Hygienic Design.
Intelligente Anlagenplanung: flexibel entleeren und abfördern
Ob für Chemie, Kosmetik, Pharma, Lebensmittel oder Tierfutter: ein global tätiger Kontraktpacker dosiert, füllt ab und verpackt querbeet durch alle Branchen. Das neue System zur Big Bag-Entleerung mit passender Fördertechnik sollte daher für ein breites Produktspektrum anpassbar sein und wenig Platz brauchen.
Probleme mit Agglomeraten im Produkt sind gut lösbar!
Sie kennen das: Wird mit Schüttgut gearbeitet, sind Agglomerate und Klumpen keine Seltenheit. Wir haben für Sie Siebmaschinen und Zerkleinerungstechnik zusammengestellt, die in solchen Fällen hilft. Immer mit Blick auf das Produkt, denn darauf kommt es an.
Rechteckige Siebmaschine für die Food- und Pharmaindustrie
Neben Rundsieben können auch Rechtecksiebmaschinen in Anlagen mit höchsten Hygieneansprüchen eingesetzt werden – solange sie nach den Grundprinzipien des Hygienic Design konstruiert sind. Ist dem so, bieten sie gegenüber der runden Verwandtschaft sogar interessante Vorteile.
Produktionsanlage für wirtschaftliches Absieben von Feinanteilen
Das Praxisbeispiel mit der JEL EasyVib beschreibt, wie mit Siebmaschinen die optimale Entstaubung von Tierfutterpellets erreicht werden kann und welche Aspekte Anlagenbetreiber bei der Auswahl eines geeigneten Siebverfahrens beachten müssen.
Kakao-Siebmaschine von Engelsmann mit Power
Kakao als Rohware ist anspruchsvoll, vor allem wenn bei der Verarbeitung Öle und Fette austreten. Dann wird auch die eingesetzte Siebtechnik auf eine harte Probe gestellt. Wie sich die JEL Viro dabei bewährt, lesen Sie hier.
Industriesiebe für die Produktion fetthaltiger Süßwaren
Nüsse sieben: Neben einem produktschonenden Siebvorgang ohne Beeinträchtigung von Qualität und Konsistenz, muss die Siebmaschine auch die erforderliche Produktionsmenge schaffen. Das spezielle Anschlagssystem des JEL Freischwingers verhindert dabei effizient die Bildung von Steckkorn.
Container-Mischer für die Lebensmittelindustrie
Kaffee-Produkte, funktionale Nahrungsmittel, Snacks, aber auch Babynahrung und Körperpflege: Als wichtiger Verfahrensschritt in der Produktion werden bei diesem Kunden Schüttgüter wie Milchpulver, Zucker und andere Produkte zu homogenen Mischungen verarbeitet. Ideal dafür geeignet: der Containermischer JEL CM.
Big Bags sicher entleeren unter Containment-Bedingungen
Bei Containment-Systemen zur Big Bag- Entleerung kommen u.a. Single-Use- bzw. Einwegfoliensysteme zum Einsatz. Welches Maß an Sicherheit bieten diese Systeme? Wo sind kritische Stellen bei der Aufrechterhaltung des Containments? Und welche Anforderungen werden an das Bedienpersonal gestellt? Sie erfahren es hier.
Abtrennung von Grob- und Feinkorn vor der Tee-Abfüllung
Verschiedene Teesorten sollen vor der Abpackung von kleinen Staubkörnchen und Bruch sowie von größeren Fremdkörpern befreit werden – und das so schonend wie möglich. Wie wir die Aufgabe mit der Schwingsiebmaschine JEL Freischwinger gelöst haben, erfahren Sie in diesem Projektbeispiel.
Aufbau und Auslegung von Big Bag – Entleersystemen | Whitepaper
Welche Prozesstechnik für die Big Bag-Entleerung ist die Richtige für meine Aufgabe? Keine einfache Frage, denn es gibt viel zu beachten.
Warum Sie nicht auf Schutzsiebe verzichten sollten
Schutzsiebungen gehören zu den häufig vorkommenden Siebverfahren in industriellen Herstellungsprozessen. Warum dieser Prozessschritt so enorm wichtig ist und was gute Schutzsiebmaschinen ausmacht, haben wir hier für Sie zusammengestellt.