- Austragen
- Dosieren
- Fördern
- Körnig
- Pulvrig
- Feinpulvrig
- Granulatförmig
- Fetthaltig (nur mit Sonderausstattung)
- Chemie / Kunststoff
- Food
- Pharma
- Ähnliche Industrien
Zellenradschleuse JEL ZRS
Ob zum dosierten Austragen aus Silos, Bunkern, Behältern oder Big Bag-Systemen. Oder zum Eintrag in Mischer, Trockner, Mühlen: Zellenradschleusen von Engelsmann sind vielseitige Helfer – auch in explosionsgefährdeten Zonen.
Zellenradschleusen JEL ZRS von Engelsmann sind als Austragsschleusen oder Durchblasschleusen für die pneumatische Förderung lieferbar.
Zur Anpassung an das jeweilige Produkt, die Dosieraufgabe und die Produktionsumgebung sind Varianten mit verschiedenen Werkstoffen, Zellenräder mit unterschiedlicher Kammerzahl und -volumen, zusätzlichen Abstreifleisten und mehr erhältlich.
In explosionsgefährdeten Bereichen kann die JEL ZRS als Schutzsystem eingesetzt werden. Sie verhindert in Gegenrichtung einen Zünddurchschlag.
Das Zellenrad ist ausziehbar und leicht zu reinigen. Die Ausziehhilfe kann auch nachgerüstet werden.
Ausstattung der Zellenradschleuse JEL ZRS
Zellenrad mit 8 oder 12 Kammern
Kammerausführung auf Einsatzfall zugeschnitten
Druckstoßfeste Variante
Optional: Hochtemperaturausführung bis ca. 600 °C
Produktspezifische Abdichtungsvarianten und Modifikationen möglich (z.B. Abstreifleisten)
ATEX-Ausführung lieferbar
Arbeitsweise der Zellenradschleuse JEL ZRS
Das Produkt wird der Zellenradschleuse über einen Einlauf zugeführt. Über die Einlauföffnung fällt das Material in das rotierende Laufrad mit den Kammern. Diese nehmen Material auf und fördern es in kleinen Teilmengen weiter.
Wird die Auslauföffnung auf der gegenüberliegenden Seite des Einlaufs erreicht, fällt das Produkt dosiert wieder aus der Zellenradschleuse heraus und kann z.B. über pneumatische Fördersysteme abtransportiert werden.
Die Förderleistung der Zellenradschleuse wird durch Anzahl und Fassungsvolumen der einzelnen Kammern sowie die Drehzahl des Rotors gesteuert. Entsprechend ist die JEL ZRS in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen erhältlich.
Vorteile der Zellenradschleuse JEL ZRS
ATEX-Ausführung erhältlich
Zellenradschleuse auch als Schutzsystem lieferbar
Schneller Teileaustausch durch einfache Demontage
Druckstoßfest
Hochtemperaturausführung bis ca. 600 °C lieferbar
Produktspezifische Abdichtungsvarianten und Modifikationen möglich
So einfach verhelfen wir Ihnen zu präziser Dosiertechnik
In 3 Schritten zu Ihrer Zellenradschleuse JEL ZRS
Wir hören zu, stellen Fragen und machen Vorschläge.We listen, ask questions and make suggestions.
Wir analysieren Ihr Problem ganz genau und zeigen Lösungsmöglichkeiten. Versuche im Technikum mit Ihrem Originalprodukt geben Verfahrenssicherheit.We analyze your problem in detail and show you possible solutions. Tests in the pilot plant with your original product provide process reliability.
Ihre Engelsmann-Lösung entstehtYour Engelsmann solution is developed
Jetzt beginnt die Arbeit unserer Konstrukteure. In Abstimmung mit Ihnen nimmt die Maschine oder Anlage Gestalt an. Nach der Freigabe durch Sie übernimmt dann unser Fertigungsteam.Now the work of our design engineers begins. In coordination with you, the machine or plant takes shape. After your approval, our production team takes over.
Läuft.It works.
Ihr Engelsmann-Equipment ist fertig. Bei Bedarf sorgt unser Serviceteam für eine reibungslose Integration und Inbetriebnahme. Und ist auch im Anschluss für Sie da.Your Engelsmann equipment is ready. If required, our service team will ensure smooth integration and commissioning. And is also there for you afterwards.