- Schutz- und Kontrollsiebungen
- Überkornabsiebung
- Feinkornabsiebungen
- Klassiersiebungen
- Desagglomerieren
- Passieren
- Feinpulvrig
- Pulvrig
- Körnig
- Fetthaltig
- Chemie / Kunststoff
- Food
- Pharma
- Ähnliche Industrien
Passiersiebmaschine JEL PS
Zuverlässiges und bewährtes Passiersieb
Das Passiersieb JEL PS wird für rieselfähige Schüttgüter zum Durchpassieren von überkornfreiem Produkt sowie zum Desagglomerieren von zusammenhaftenden Schüttgütern eingesetzt.
Das Sieb ist kompakt, in verschiedenen Baugrößen lieferbar und oft Bestandteil unserer Big Bag Entleerlösungen. Ideal für den Einbau auch in Ihre Anlage.
Ausstattung der JEL PS
Standardmäßig in Edelstahl
Kundenspezifische Ausführung der Oberflächengüte möglich
Bei Bedarf: Passiersieb in GMP- Ausführung
Ausziehbarer Siebkorb für die einfache Reinigung und Wartung
Drehzahlregelung auf Wunsch lieferbar
Auch als ATEX-Ausführung
Arbeitsweise der JEL PS
Das Desagglomerieren bzw. Durchpassieren des Produkts kann im kontinuierlichen oder diskontinuierlichen Betrieb erfolgen.
Das Siebgut wird von oben dem Passiersieb zugeführt, durch den Rotor erfasst und durch das Gewebe passiert. Angetrieben wird das JEL PS Passiersieb über einen Aufsteckgetriebemotor.
Das Produkt fällt unterhalb des Siebs im gewünschten Zerkleinerungsgrad heraus und kann zur nachgelagerten Verarbeitungsstufe gefördert werden.
Der Siebkorb ist für Reinigungszwecke über die Stirnseite ausziehbar.
Vorteile der JEL PS
Desagglomerieren von zusammenhaftendem Produkt
Optimale Anpassung der Passierleisten an das jeweilige Produkt
Wartungsarm, da geringer Anteil an Verschleißteilen
Schneller und einfacher Siebwechsel
Leicht zu reinigen
JEL PS
Passiersiebmaschine
So einfach verhelfen wir Ihnen zu produktiver Siebtechnik
In 3 Schritten zu Ihrer neuen Siebmaschine JEL PS
Wir hören zu, stellen Fragen und machen Vorschläge.
Wir analysieren detailliert Ihr Problem und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf. Versuche im Technikum mit Ihrem Original-Produkt sichern die Verfahrenssicherheit im Echtbetrieb ab.
Ihre Maschine entsteht
Jetzt beginnt die Arbeit unserer Konstrukteure. In enger Abstimmung mit Ihnen nimmt die Siebmaschine Gestalt an. Nach der Freigabe durch Sie übernimmt dann unser Fertigungsteam und baut Ihre Siebmaschine.
Läuft.
Das Engelsmann-Equipment ist bei Ihnen vor Ort eingetroffen. Bei Bedarf unterstützt Sie unser Serviceteam bei der Inbetriebnahme. Auch im Anschluss sind wir immer für Sie da. Läuft.