Vibrationssiebe
die Allrounder unter den Siebmaschinen
Vibrationssiebe werden durch die Unwucht von Vibrationsmotoren in eine vertikale und horizontale Siebbewegung versetzt. Und das mit hoher Amplitude.
Diese überträgt sich über den Siebeinleger auf das zu siebende Produkt, wodurch die Produktpartikel auf dem Siebgewebe auf und ab „springen“. Je nach Korngröße fallen sie entweder durch die Siebmaschen hindurch oder bleiben auf dem Siebeinleger liegen.
Vibrationssiebe sind sehr vielseitig in ihrer Anwendung. In Verbindung mit Siebgewebeabreinigungen sind sie für fast alle gängigen Siebaufgaben, eine Vielzahl von Produkten und ein breites Kornspektrum geeignet.
Siebmaschinen | made by Engelsmann
Warum sich mit weniger zufrieden geben?
Unsere
Vibrationssiebmaschinen
JEL Fix II
Vielseitiges Schutzieb mit niedriger Bauhöhe – stationär oder mobil mit Fahrgestell
JEL VibRS
Vibrationsrundsieb mit bis zu 5 Siebdecks – für viele Produkte und Siebaufgaben
JEL Konti II
Intelligent gelöster Siebeinlegerwechsel und leicht zu Reinigen. Unser Klassiker.
Vibrationssiebe | made by Engelsmann
Sie brauchen mehr Details?
Kernkomponenten von
Vibrationssieben
Vibrationsmotor(en) – Herzstück jedes Vibrationssiebs ist der Vibrationsmotor.
Je nach Siebtyp und -größe sind Engelsmann-Siebe mit einem oder zwei Motoren ausgestattet.
Regulierbare Winkelstellung des Motors zur Anpassung der horizontalen und vertikalen Sieberregung an das Siebgut.
Siebtrog mit Siebeinleger – Das Produkt fällt über den Einlauf auf den Siebeinleger. Die Sieberregung fördert das Produkt durch die Siebmaschine und siebt es dabei. Je nach Aufgabenstellung variiert:
die Anzahl der Siebdecks
die Maschenweite des Siebgewebes
die Siebfläche und
die Anzahl der Ausläufe am Siebtrog
Gestell – Die Siebmaschinen sind auf ein Gestell montiert.
Der Siebtrog ist auf Federn gelagert – damit sich die Vibrationen nicht auf das Gestell übertragen.
Das Gestell wird entweder fest im Untergrund verankert oder steht bei mobilen Varianten auf Rollen.
Siebmaschinen | made by Engelsmann
Die perfekte Lösung – auch für Ihre Branche.
In 3 Schritten zu Ihrer
Vibrationssiebmaschine
Wir hören zu, stellen Fragen
und machen Vorschläge
Wir analysieren Ihr Problem und zeigen Lösungsmöglichkeiten. Versuche im Technikum mit Ihrem Original-Produkt geben Verfahrenssicherheit.
Ihre Maschine entsteht
Jetzt beginnt die Arbeit unserer Konstrukteure. In Abstimmung mit Ihnen nimmt die Siebmaschine Gestalt an. Nach der Freigabe durch Sie übernimmt dann unser Fertigungsteam.
Läuft
Ihre Sieblösung ist fertig. Unser Serviceteam sorgt für eine reibungslose Integration und Inbetriebnahme. Und ist auch im Anschluss für Sie da. Läuft.