- Schutz- und Kontrollsiebungen
- Überkornabsiebung
- Feinkornabsiebungen
- Klassiersiebungen
- Desagglomerieren
- Passieren
- Feinpulvrig
- Pulvrig
- Körnig
- Fetthaltig
- Chemie / Kunststoff
- Food
- Pharma
- Ähnliche Industrien
Tankwagensieb JEL TWS
Sicherheit bei der Silobefüllung
Angedockt an die Befüllleitung eines Silofahrzeuges oder eine pneumatische Förderleitung schützt die JEL TWS Ihre Produktionsanlagen und Endprodukte an allen neuralgischen Punkten vor Verunreinigungen, Kontaminationen und Fremdkörpereintrag. Und das ab der Rohwarenanlieferung.
Als mobiles Schutz- oder Kontrollsieb ist die JEL TWS insbesondere in der chemischen, kunststoffverarbeitenden und artverwandten Industrie im Einsatz. Je nach Anwendungsfall wird die JEL TWS in entsprechender Ausführung auch in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen oder in ATEX-Zonen verwendet.
Ausstattung der JEL TWS
Steckerfertig – sofort einsatzbereit
Die Ein- und Auslaufstutzen sind als drehbare Rohrbogen ausgeführt und mit Storz-Kupplungen für unkompliziertes An- und Abdocken ausgestattet
Komplett aus Edelstahl gefertigt. Auch für den Außeneinsatz geeignet.
Integration von Magnetabscheidern möglich
Bei hohen Hygieneansprüchen: GMP-gerechte Ausführung
Auch als ATEX-Version
Arbeitsweise der JEL TWS
Die Schutzsiebmaschine arbeitet staubfrei und geräuscharm.
Die Ein- und Auslaufstutzen sind als Rohrbogen ausgeführt und mit Storz-Kupplung ausgestattet. Sie können mit Hilfe der Flanschverbindungen in die gewünschte Position gedreht werden.
Montiert auf ein Fahrgestell kann das Schutzsieb JEL TWS an wechselnden Orten zur Tankwagenentleerung oder Silobefüllung eingesetzt werden.
Vorteile der JEL TWS
Schutz der Produkte vor Verunreinigungen
Mobil zur Silobefüllung bzw. an unterschiedlichen Orten einsetzbar
Schnelles und unkompliziertes An- und Abkoppeln der Förderleitung
Schneller und einfacher Siebwechsel
Gasdichte Ausführung gemäß Förderdruck (bis 2 bar)
Minimale Stillstandzeiten für Reinigung und Wartung
Kompakte Bauweise mit geringem Platzbedarf
Bei Bedarf: in GMP- oder ATEX-Ausführung
JEL TWS
Vibrationssiebmaschine
So einfach verhelfen wir Ihnen zu produktiver Siebtechnik
In 3 Schritten zu Ihrer JEL TWS
Wir hören zu, stellen Fragen und machen Vorschläge.
Wir analysieren detailliert Ihr Problem und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf. Versuche im Technikum mit Ihrem Original-Produkt sichern die Verfahrenssicherheit im Echtbetrieb ab.
Ihre Maschine entsteht
Jetzt beginnt die Arbeit unserer Konstrukteure. In enger Abstimmung mit Ihnen nimmt die Siebmaschine Gestalt an. Nach der Freigabe durch Sie übernimmt dann unser Fertigungsteam und baut Ihre Siebmaschine.
Läuft.
Das Engelsmann-Equipment ist bei Ihnen vor Ort eingetroffen. Bei Bedarf unterstützt Sie unser Serviceteam bei der Inbetriebnahme. Auch im Anschluss sind wir immer für Sie da. Läuft.