Mehr Schüttguttechnik von Engelsmann
Unser erweitertes Portfolio

Sie handeln Fässer, Container oder kleinere Säcke? Ihr Produkt hat ungünstige Fließeigenschaften, enthält Klumpen oder muss dosiert werden? Wir liefern unsere Maschinen als einzelne Komponenten, oder integrieren sie als Bausteine in unsere Anlagenkonzepte. Unabhängig davon, ob Sie Chemikalien, Kunststoffe, Nahrungsmittel oder pharmazeutische Stoffe verarbeiten – wir bieten auch bei unseren eigenen Zusatzkomponenten maximale Flexibilität und Konformität.

Fass-, Container- und Sackhandling

JEL Fassentleerkabine

Container-Entleerstation JEL CES

Sackschütte JEL SE‑T

JEL Fassbefüllsysteme

Zerkleinern, Dosieren & Austragen

Austrags­vorrichtung JEL AV

Zackenbrecher JEL UZ-2

Zellenradschleuse JEL ZRS

Effizientes Handling von Fässern,
Containern und kleinen Säcken

Engelsmann liefert die passenden Befüll- und Entleerlösungen

Fassentleer-
kabinen

Sie möchten Fässer entleeren? Quasi am laufenden Band, d.h. mit Rollenbahn für die Zuführung der vollen und die Abführung der entleerten Fässer? Und alles sicher eingehaust für einen emissionsfreien Betrieb? Können wir!

Containerentleerstation
JEL CES

Zur staubfreien Entleerung von Containern. Die JEL CES kann auch genutzt werden, um Schüttgut dosiert aus Containern auszutragen und volumetrisch oder gravimetrisch zu entleeren. Dosierschnecken/-rinnen oder Zellenradschleusen ergänzen die Station bei Bedarf.

Sackeinschüttkabine
JEL SE-T

Die Sackschütte kann zur Entleerung im freien Fall über Mischern, Reaktoren und Ähnlichem installiert werden. Komponenten wie Zellenradschleusen oder Dosierschnecken und -rinnen dienen zur Abförderung des entleerten Produkts. Sie komplettieren als Zusatzausstattung die Station.

Fassbefüllsysteme

Bei der Befüllung von Fässern haben Sie die Wahl: ein System zur Einzel- oder Mehrfachbefüllung? Brauchen Sie zusätzliche Filtersysteme oder Sensorik wie Füllstandsmelder? Steuerungstechnik zur Automatisierung des Prozesses? Hier finden Sie die passenden Bausteine für Ihre Lösung zu Fassbefüllung.

Sie haben Fragen?
Ich berate Sie rund um das Thema Entleertechnik

Waldemar Gischa
Entleer- und Befülltechnik
+49 (0)621-59002-17

Zerkleinern, Dosieren
& Austragen

Zerkleinerungs-, Dosier- und Austragstechnik für die optimale Produktaufgabe in Ihrer Produktion.

Zackenbrecher
JEL UZ-2

Als Vorbrecher bei der Feinvermahlung oder als Kontrollbrecher in Rohrleitungen. Nach Trocknern, Zentrifugen und Rührwerken. Oder bei der Big Bag-Entleerung: Zerkleinerungs-technik erfüllt ihre Aufgabe an verschiedenen Stellen im Produktionsprozess.

Zellenradschleuse
JEL ZRS

Austragen und dabei kontrolliert Dosieren: Die Zellenradschleuse JEL ZRS lässt sich leicht in verfahrenstechnische Prozesse einfügen – auch in explosionsgefährdeten Zonen, wo sie gleichzeitig als Dosierorgan und Schutz-system funktioniert.

Austragsvorrichtung
JEL AV

Die JEL AV ist speziell zum Austragen schwer fließender Schüttgüter konzipiert. Sie ist als Anbauvorrichtung unter Silos, Containern, Sackschütten, Filtern und Ähnlichem integrierbar. Oder wird als Komplettlösung mit passendem Behälter geliefert.

Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie rund um die Themen Zerkleinerungs-, Dosier- und Austragstechnik

Jürgen Weintz
Dosiertechnik
+49 (0)621-59002-48
Andreas Pappon
Zerkleinerungs- und Austragstechnik
+49 (0)621-59002-510

Starke Partner – ganzheitliche Konzepte!
Wir können mehr als nur Sieben, Mischen oder Big Bags handeln…

Siebmaschinen, Mischer oder Big Bag Entleer- bzw. Befüllstationen sind oft Bestandteil komplexer Systeme, die je nach Verarbeitungsprozess zusätzliche Funktionen erfordern. Bei unseren Anlagenlösungen verbauen wir eigene Komponenten, sowie Equipment unserer Partner. Immer mit Blick auf Qualität, Zuverlässigkeit und maximale Flexibilität. Hier ein Auszug unserer Zukaufkomponenten.

Mechanische und pneumatische Fördertechnik

Mehr erfahren

Dosier- und Wiegetechnik

Mehr erfahren

Filtertechnik

Mehr erfahren

Absperrorgane

Mehr erfahren

Füllstands­überwachung

Mehr erfahren

Metallabscheidung

Mehr erfahren

Austragshilfen & Vibratoren

Mehr erfahren

Steuerungstechnik

Mehr erfahren

In 3 Schritten
zu Ihrer Prozesstechniklösung

1

Wir hören zu, stellen Fragen und machen Vorschläge.We listen, ask questions and make suggestions.

Wir analysieren Ihr Problem ganz genau und zeigen Lösungsmöglichkeiten. Versuche im Technikum mit Ihrem Originalprodukt geben Verfahrenssicherheit.We analyze your problem in detail and show you possible solutions. Tests in the pilot plant with your original product provide process reliability.

2

Ihre Engelsmann-Lösung entstehtYour Engelsmann solution is developed

Jetzt beginnt die Arbeit unserer Konstrukteure. In Abstimmung mit Ihnen nimmt die Maschine oder Anlage Gestalt an. Nach der Freigabe durch Sie übernimmt dann unser Fertigungsteam.Now the work of our design engineers begins. In coordination with you, the machine or plant takes shape. After your approval, our production team takes over.

3

Läuft.It works.

Ihr Engelsmann-Equipment ist fertig. Bei Bedarf sorgt unser Serviceteam für eine reibungslose Integration und Inbetriebnahme. Und ist auch im Anschluss für Sie da.Your Engelsmann equipment is ready. If required, our service team will ensure smooth integration and commissioning. And is also there for you afterwards.

Impressionen
aus unserer Prozesstechnik